Kompetenzen

Verbindliche Themen und Inhalte

Vorgaben und Hinweise

Hilfen zur Diagnose

Übungsformate

Übungsformat mit Video

Hilfen zur Diagnose

Übungsformate

Hilfen zur Diagnose

Übungsformate

Übungsformat mit Video

Hilfen zur Diagnose

Übungsformate

Übungsformat mit Video

Hilfen zur Diagnose

Übungsformate

Übungsformat mit Video

Hilfen zur Diagnose

Übungsformate

Hilfen zur Diagnose

Übungsformate

Übungsformat mit Video

Hilfen zur Diagnose

Übungsformate

Übungsformat mit Video

Hilfen zur Diagnose

Übungsformate

Übungsformat mit Video

Informatische Bildung - fachdidaktische Potenziale

Anwendung
Stellenwerte üben
Wofür setze ich es ein?
Mit der App Stellenwerte üben soll das Stellenwertverständnis mit Dienes Material eigenständig gefestigt werden, nachdem eine Erarbeitung und Entwicklung im Mathematikunterricht erfolgt ist.
Link
Stellenwerte üben

Informatische Bildung - fachdidaktische Potenziale

Anwendung
OpenWebTrain - Rechnen
Wofür setze ich es ein?
Nach der Einführung der Zahlen können sie hier im 10er, 20er oder 100er-Zahlenraum geübt werden.
Link
Open Web Train

Informatische Bildung - fachdidaktische Potenziale

Anwendung
Zahlenfeld
Wofür setze ich es ein?
Das Zahlenfeld dient dazu die Unterscheidung von Zehner und Einer zu begreifen und die Struktur von Zahlen im 10er, 20er und 100erfeld zu erforschen.
Link
Zahlenfelder

Informatische Bildung - fachdidaktische Potenziale

Unterrichtsmaterialien
Addition und Subtraktion ZR100
Wofür setze ich es ein?
Board von "Mathe sicher können" mit mit Material ab dem 2. Schuljahr zur Unterrichtsvorbereitung.
Link
Pinnwand Addition und Subtraktion des DZLM

Informatische Bildung - fachdidaktische Potenziale

Anwendung
Addition und Subtraktion ZR100
Wofür setze ich es ein?
Webbasiertes Tool um die 10er, 20er und 100er-Ergänzung zu üben.
Link
Übungen zu Addition und Subtraktion

Informatische Bildung - fachdidaktische Potenziale

Anwendung
Zehnerergänzung
Wofür setze ich es ein?
App zum Üben der Addition und Subtraktion bis 100.
Link
Übungen Zehnerergänzung

Informatische Bildung - fachdidaktische Potenziale

Anwendung
1•1 Tool
Wofür setze ich es ein?
App zum Ausbau und zur Vertiefung der individuellen Vorerfahrungen zum Verstehen des Einmaleins. Geeignet nachdem zunächst beispielhaft multiplikative Handlungen mit verschiedenen Gegenständen durchgeführt wurden.
Link
1x1-Tool

Informatische Bildung - fachdidaktische Potenziale

Anwendung
Rasend Rechnenim hub vorhanden
Wofür setze ich es ein?
App zum Üben des Kopfrechnens, nachdem das Verständnis für die Rechenoperationen gewonnen wurde.
Link
Rasend Rechnen

Informatische Bildung - fachdidaktische Potenziale

Anwendung
Sachrechnen 2.0>
Wofür setze ich es ein?
App mit Sachsituationen mit Bearbeitungshilfen
Link
Sachrechnen 2.0
Spalte Längen

Informatische Bildung - mathematische Grundlagen

Aspekt
Codierung
Wofür setze ich es ein?
Aufgaben zum Verstehensgrundlagen des Codierens unplugged
Link
Abschnitt Verschlüsselung
×